Exkursion der 9c zum ehemaligen KZ Natzweiler-Struthof

-Erinnerung und Mahnung-

„Ihr tragt keine Schuld für das, was passiert ist, aber ihr macht euch schuldig, wenn es euch nicht interessiert.“ (Esther Bejarano)

Im Mai begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c auf eine Exkursion zum ehemaligen Konzentrationslager Natzweiler-Struthof im Elsass. Die Fahrt stand im Zeichen der historischen Aufarbeitung und des Gedenkens an die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen.

Kai Neuland von der Stiftung Demokratie Saarland führte die Jugendlichen durch das Gelände. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich hierbei sehr aufmerksam und stellten tiefgehende Fragen, die zeigten, dass sie sich intensiv mit den Schicksalen der Opfer auseinandersetzten. Besonders berührend war der Moment, als die Gruppe vor der Gedenktafel für die Opfer des Lagers eine Schweigeminute abhielt.

Die Exkursion endete mit einer gemeinsamen Reflexionsrunde, in der die Klasse ihre Eindrücke und Gefühle teilte. Viele der Jugendlichen betonten, dass der Besuch eine eindrückliche und emotionale Erfahrung war, die ihnen die Bedeutung von Erinnerung und Verantwortung noch einmal bewusst gemacht habe.