Mit drei Bussen startete die Fahrt nach Frankreich morgens an der Schule, wo die Aufregung bereits groß war. Angekommen in Saargemünd machten sich die Schüler-/innen mit ihren Einkaufszetteln auf den Weg zu den unterschiedlichen Marktständen, um Obst und Gemüse für ihre Familien einzukaufen. Auch in den angrenzenden Geschäften wie der Bäckerei konnten französische Spezialitäten wie Baguettes oder Croissants erworben werden. Dabei kamen die Kinder mit französischen Muttersprachlern ins Gespräch und erhielten so die Möglichkeit, die im Unterricht erworbenen Kompetenzen in einer authentischen Situation anzuwenden. Die Begeisterung der Schüler-/innen war groß und es war eine tolle Erfahrung für Alle!