Mit Musik, Literatur und Kultur schaffen wir eine Gemeinschaft, die Vielfalt betont und Toleranz lebt.
Auf vielfältige Weise verwirklichen wir den Gedanken der Inklusion.
Unser Lebensraum Schule wird von dem musisch-kulturellen Angebot geprägt.

Unser Sekretariat ab sofort durch unsere neue Schulsekretärin Fr. Syma wieder regelmäßig morgens ab 07.15 Uhr besetzt.

 

 

Anmeldungen 2024

Die Anmeldungen für die 5. Klasse des kommenden Schuljahres laufen vom 21.02.-27.02.2024.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin per Mail (graf-ludwig-gems@schule.saarland).

Geben Sie den Tag und das Zeitfenster an, wann Sie zur Anmeldung kommen möchten:

24.02. und  27.02.2024

  • 08.30 - 10.00 Uhr
  • 10.00 - 12.00 Uhr

21.-23.02. und 26.02.2024

  • 08.00 - 10.00 Uhr
  • 10.00 - 12.00 Uhr
  • 14.00 - 16.00 Uhr

 

Folgende Unterlagen sind zur Anmeldung mitzubringen:

  • Original Halbjahreszeugnis 4 u. Entwicklungsbericht
  • Impfnachweis Masernimpfung
  • Stammbuch

Gerne können Sie vorab schon unsere Formulare ausfüllen und zur Anmeldung mitbringen.

Informationen für 2024-25

Sie interessieren sich für unsere Schule? In unserem neuen Infoflyerhaben wir alles Wissenswerte rund um die Themen "Informationsveranstaltungen" und "Anmeldungen für 2024-25" zusammengestellt.

Melden Sie sich hier für eine Informationsveranstaltung an.

Näheres zu den Anmeldungen erfahren Sie hier ab Januar 2024.

Abschied in den Ruhestand

Die Schulgemeinschaft verabschiedet sich von unserer langjährigen Sekretärin Fr. Birgit Vogel, die in den mehr als verdienten Ruhestand geht. Mit ihrer kompetenten Art und ihrem hohen Maß an Fachlichkeit, war sie dem Schulleitungsteam sowie den Kolleg*innen immer eine große Stütze im Schulalltag. 

Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen Fr. Vogel für ihren nächsten Lebensabschnitt ganz viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit!

6b beim Tigerentenclub

Am 18.10.2023 fuhr die Klasse 6b mit ihren beiden Tutorinnen Frau Biehl und Frau Lomberg in die Fernsehstudios des SWR nach Baden-Baden. Nach einer Führung durch die Studios, ging es mit der Aufzeichnung der Sendung los.Für die Klasse 6b traten Patricia, Paul und Manuel an und mussten zahlreiche Spiele und Aufgaben, wie z. B. Lip Sync, Quizfragen, Kletterparcours, gegen eine Klasse aus Luxemburg bewältigen, bevor es zum Schluss zum Rodeoreiten auf die Tigerente ging. Der Rest der Klasse unterstütze die Spielekinder als Backgroundtänzer, Quizjoker und durch Anfeuerungsrufe.

Wenn ihr wissen wollt, ob wir gewonnen haben, schaut euch die Sendung doch einfach im Fernsehen an:

  • Samstag, 02.03.2024 um 10:45 Uhr bei KiKA
  • Sonntag, 03.03.2024 um 5:55 Uhr im ERSTE

Bildquelle: SWR

 

Adventskalenderaktion der 10b

Im Rahmen des Kunstunterrichts in der Klassenstufe 10, erhielten die Schülerinnen und Schüler den Auftrag eigene Adventskalender planen und konstruieren. Diese werden teilweise an Altersheime gespendet und mit Geschichten, Gedichten und Dekoration befüllt. Ein anderer Teil wurde im Kollegium verkauft. Die Einnahmen dienen dazu Geschenke für Tierheime zu kaufen sowie Wünsche vom Wunschbaum für ein Kinderheim zu erfüllen.

Die Forscher sind wieder los!

Die Forschertage starten nach den Herbstferien in zwei parallelen Arbeitsgruppen

Unsere Schule bietet auch in diesem Schuljahr wieder Forschertage nach bewährtem Konzept an. In diesem Jahr arbeiten Die Forscherinnen und Forscher an den Themen "Programmieren" und "Faszinierende Flüssigkeiten".

Bei Interesse schreiben Sie gerne eine Mail an Hr. Grimm.

Erfahren SIe hier mehr!

Flyer

World Clean Up Day

DIe Graf-Ludwig-Gemeinschaftsschule räumt auf!

Anlässlich des jährlichen World Cleanup Days am 16. September haben sich die Schüler*innen unserer Schule im September drei Wochen lang mit dem Thema Müll beschäftigt. Wie genau die Aktion ablief, erfahren Sie hier.

Neues von den Denk-Malern

Am 21.07.2023 wurde das neu gestaltete Ehrenmal am Schweizer Berg in Ludweiler eingeweiht. Nun befindet sich hier nicht nur ein schöner Ort der Erinnerung, sondern auch ein interessanter Platz mit tollen Spielgeräten.

Zeitungsartikel der Saarbrücker Zeitung vom 24.08.2023

weitere Bilder

Weitere Informationen

Einblicke in unser Schulleben

Termine im Schuljahr 2023/24

Terminübersicht